m

Über Uns

  /  Über Uns

Luca & Benita -
Ein Team, das euch versteht

Wir sind Luca und Benita – ein Paar, das nicht nur die Kamera führt, sondern auch eure schönsten Momente für immer festhält. Unsere Leidenschaft für Hochzeiten verbindet uns und lässt uns jedes Paar auf eine ganz persönliche Weise begleiten.

Im Juni 2024 haben auch wir uns das „Ja-Wort“ gegeben und wissen genau, wie viel hinter der Planung steckt und welche Wünsche und Herausforderungen auf euch zukommen. Dank dieser Erfahrung können wir euch nicht nur mit wunderschönen Bildern und Filmen versorgen, sondern auch mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen helfen. Denn wir haben selbst erlebt, wie wertvoll es ist, jemanden an seiner Seite zu haben, der versteht, was einem wirklich wichtig ist.

Mit viel Herz, Kreativität und einer ordentlichen Portion Erfahrung machen wir eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis – und das für die Ewigkeit.

picture-2600

Benita

Die kreative Seele der Fotografie

2021 bin ich zu Luca gestoßen und habe ihn zunächst beim Filmen unterstützt. Doch irgendwann hatte ich den Wunsch, selbst etwas aufzubauen, und so habe ich die Hochzeitsfotografie eingeführt, die mittlerweile einen festen Platz in unserer Arbeit hat.

Ab 2025 ziehe ich mich größtenteils zurück, um mich voll und ganz um die nächste Generation von Zebut Pictures zu kümmern. Ich werde aber nicht ganz aufhören – wenn ich Lust habe oder mir die Decke auf den Kopf fällt, werde ich Luca weiterhin unterstützen. Zukünftig werde ich mich hauptsächlich auf kleine Hochzeiten sowie Shootings wie Baby-, Couple- oder Familienshootings konzentrieren. Es ist eine spannende Zeit, und ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die kommen werden!

luca_zebut

LUCA

Der kreative Kopf hinter den Kameras

2017 habe ich meinen ersten Hochzeitsfilm gedreht und war sofort fasziniert von der Magie dieses besonderen Tages. Anfangs lag mein Fokus ganz auf den Filmen – ich hatte mich bewusst für den Film entschieden und die Fotografie außen vor gelassen. Doch als Benita 2021 die Hochzeitsfotografie bei uns eingeführt hat, wuchs unser Angebot und wir konnten unser Portfolio erweitern.

2024 habe ich mich dann selbst in die Hochzeitsfotografie eingearbeitet, weil Benita 2025 eine Auszeit für den Nachwuchs nimmt. Dabei habe ich meine Leidenschaft für die Fotografie neu entdeckt und mich darauf spezialisiert, Hochzeiten sowohl fotografisch als auch mit einem Highlight-Video zu begleiten – ganz alleine. Was für andere eine Teamarbeit ist, schaffe ich entspannt im Alleingang, und genau das ist mittlerweile meine Spezialität.

Unsere Hochzeit -
Von der Planung bis zum
perfekten Tag

Als Hochzeitsfotografen und -Filmer dachten wir, wir wüssten ganz genau, wie unsere eigene Hochzeit aussehen sollte. Wir waren schließlich auf so vielen Hochzeiten unterwegs, dass wir glaubten, alle Details und Herausforderungen schon zu kennen. Aber ganz ehrlich: Wir lagen ziemlich daneben. Was wir wussten, war, auf was wir verzichten können, aber der Rest war doch eine Herausforderung.

Unser Plan war relativ schnell zu heiraten – das war der erste Punkt, an dem wir an Schwierigkeiten stießen. Wir hatten uns schnell bewusst gemacht, dass es mit der Location nicht ganz so einfach sein wird. Heutzutage sollte man eine Location für ein gewünschtes Datum schon mindestens zwei Jahre im Voraus buchen. Doch die Orte, die wir schön fanden, hatten wir bereits so oft als Dienstleister gesehen, dass für uns die Magie der Locations verloren gegangen war. Also beschlossen wir unsere Hochzeit zuhause zu feiern.

Mehr Arbeit, aber der Aufwand hat sich gelohnt

Das bedeutete natürlich noch mehr Planung und Vorbereitung. Wir haben das komplette Konzept, die Dekoration, den Aufbau und die Organisation selbst übernommen. Sogar um das Essen haben wir uns selbst gekümmert – alles frisch und selbst gekocht, so dass es genau das gab, was wir mochten. Wir hatten Service-Personal, das unsere vorbereiteten Speisen gegrillt hat und sich während des Essens sowie den gesamten Tag über um die Gäste gekümmert hat.

Einzig die Blumen haben wir bei die DekoRieger bestellt und die Torte kam von Goldbergs Törtchen aus Hagen. Alles, was man sonst so braucht – von Anzug bis Ringen – haben wir von Dienstleistern, die wir auf Messen kennengelernt haben, auf denen wir selbst Aussteller waren besorgt.

Da wir festgestellt haben, wie teuer es ist, Zelte, Tische, Bänke, Geschirr, Gläser und Deko zu mieten, haben wir beschlossen, alles, was wir für unsere Hochzeit brauchten, selbst zu kaufen und es nach der Hochzeit zu vermieten. Da wir ja ohnehin schon auf Messen sind und viel mit Hochzeitspaaren in Kontakt stehen, dachten wir, dass dies eine großartige Gelegenheit wäre, unser Geschäft auszubauen und auch anderen Brautpaaren die Möglichkeit geben, kostengünstig eine wundervolle, magische Traumhochzeit im Garten zu feiern.

Harry Potter trifft Gartenhochzeit

Unsere Hochzeit war nicht nur eine Feier der Liebe, sondern auch ein magisches Abenteuer. Wir haben uns von Harry Potter inspirieren lassen, und das hat sich in unserer Dekoration und Einladungskarten widerspiegelt. Die Tische wurden von schwebenden Kerzen beleuchtet, goldene Schnatz-Modelle flogen durch den Raum, und Zauberstäbe lagen bereit, um das magische Gefühl zu verstärken. Ein Highlight waren die „Heiligtümer des Todes“, welche wir uns anfertigen lassen haben, die in die Dekoration integriert wurden – ein Detail, das für uns eine besondere Bedeutung hat und das Thema perfekt abrundet und nun unseren Garten schmückt.

Es war ein riesiger Aufwand und eine große Herausforderung, aber es hat sich definitiv gelohnt. Die Atmosphäre im Garten war einfach perfekt – eine Sommerfeier, bei dem alle Gäste gemeinsam an einem Ort waren. Es gab keine Trennung zwischen drinnen und draußen, sondern alle konnten zusammen feiern und den Moment genießen.

Ein “unerwartetes Hindernis“: Das Champions-League-Finale

Der einzige Punkt, der uns an diesem Tag genervt hat, war das Champions-League-Finale, in dem Dortmund spielte. Einige Gäste haben tatsächlich aufgrund des Spiels abgesagt, was uns ein bisschen enttäuscht hat. Wir haben lange überlegt, ob wir das Spiel überhaupt zeigen sollten oder nicht. Am Ende haben wir uns dafür entschieden, eine kleine Fußball-Ecke einzurichten und das Spiel zu zeigen, da wir nicht wollten, dass die Gäste ständig an ihren Handys sind, um die Ergebnisse zu checken. Ein paar Gäste haben sich das Spiel angeschaut, aber es hielt sich im Rahmen. 

Als dann die Party und unser Eröffnungstanz begannen, rückte das Spiel schnell in den Hintergrund und wurde zur Nebensache. Insgesamt war der Tag jedoch einfach wunderschön und genau so, wie wir uns es gewünscht haben.

Der Tag danach

Der nächste Tag war dann ein ganz anderes Abenteuer – mit zwei Hängern und viel Unterstützung und 3 Stunden Schlaf haben wir alles abgebaut und in unsere Lagerhalle gebracht. Und das alles, bevor wir uns auf den Weg in die Flitterwochen machten. Es war eine anstrengende, aber unglaubliche Erfahrung. Wenn wir die Möglichkeit hätten, würden wir alles wieder genauso machen. Wir sind schon am überlegen unser Ja-Wort in ein paar Jahren aufzufrischen, und dann nochmal so ein Party zu schmeißen!

Unsere Hochzeit hat uns als Paar noch enger zusammengeschweißt und uns mit noch mehr Begeisterung für unsere Arbeit als Hochzeitsdienstleister erfüllt. Es war ein unvergesslicher Tag, den wir für immer in unseren Herzen und Erinnerung tragen werden.


Hier noch Links zu den Dienstleistern 

Brautkleid: https://www.weddingworld.de

Anzug: https://www.muenning-emsdetten.de/

Ringe: https://www.grace-mary.de/trauringe

Torte: https://goldbergstoertchen.de/

Blumen: https://www.diedekorieger.de/

Fotograf: https://www.fotograf-fischer.com/

Videograf: https://awidsafaei.com/

Close

Instagram

@ zebutpictures.wedding

Follow Us

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner